Markteinschätzung per Live-Stream bei der Mainzer Volksbank

Neues Format gestartet

13.05.2020

Die Mainzer Volksbank (MVB) startet am Mittwoch, den 13.05.2020, ein neues Informationsformat als Live-Stream im Internet. Unter dem Titel „Märkte am Mittwoch“ geben Expertinnen und Experten der unterschiedlichsten Bankbereiche Einblicke in die Entwicklungen der aktuellen Lage. Aufgrund der Corona-Pandemie und der Tatsache, dass solche Informationsveranstaltungen nicht wie sonst vor Ort stattfinden können, geht die Mainzer Volksbank diesen digitalen Weg.

„Durch das Coronavirus haben viele den Wunsch nach Information und zielführenden Einschätzungen der Lage“, erklärt Uwe Abel, Vorstandsvorsitzender der Mainzer Volksbank. „Insbesondere die wirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund des Lockdowns sowie der Kontaktbeschränkungen sorgen für viele Rückfragen unserer Kunden, weshalb wir diese Live-Stream-Reihe ins Leben gerufen haben“, so Abel weiter.

Einschätzungen von Experten in interaktivem Format

Regelmäßig sollen nun aus den verschiedenen Bereichen der MVB Einblicke zu wirtschaftlichen Themenbereichen gegeben werden. Teilnehmer:innen haben auch die Möglichkeit, interaktiv Fragen an den bzw. die Experten zu stellen.

Den Anfang am 13.05.2020 macht Ingo W. Bucher, Leiter Treasury und Volkswirt der MVB unter der Überschrift: „Kommt mit Corona die Inflation zurück?“. Er wird einen Blick auf die Finanzmärkte in Corona-Zeiten werfen und die sich der Frage widmen, inwieweit sich die Hilfsprogramme zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen voraussichtlich auf die Staatsverschuldung auswirken. Dabei werden auch der Einfluss auf die Zinsen sowie eine mögliche Rückkehr der Inflation eine Rolle spielen. Während des Live-Streams können Teilnehmer:innen über die Chatfunktion Fragen stellen, die dann im Anschluss von Ingo W. Bucher beantwortet werden.

In den kommenden Live-Streams folgen dann die Bereiche Private Banking für das Thema Geldanlage und Kapitalmarkt, Vorsorge- und Generationenberatung zum Thema Altersvorsorge und Familienabsicherung sowie Unternehmen und Investoren für die Bereiche Mittelstand und Firmenkunden.

Zeitgemäßen Überblick zur aktuellen Situation geben