- Erfolgreiche Bilanz
- Viele Gespräche geführt
- "Wir haben Lösungen parat."
Hoher Andrang bei Landwirtschaftsmesse
MVB präsentiert sich erfolgreich bei Agrartage 2020 Nieder-Olm
Bereits zum 71. Mal fanden in Nieder-Olm die Agrartage statt. Die größte, alljährlich wiederkehrende regionale Agrarfachausstellung Deutschlands erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Winzer, Landwirte, Obstbauern und Aussteller aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland kamen zum Branchentreff in die Eckes-Halle und die angrenzenden Zelte.

Das Motto „WISSEN –TECHNIK –KOMMUNIKATION“ kann damit als Leitthema verstanden werden. Die Mainzer Volksbank als größte Volks- und Raiffeisenbank in Rheinland-Pfalz präsentierte sich auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit der Vereinigten Hagel, einem strategischen Partner der Versicherungsbranche im Agrarsegment.
Bereits heute kennen und schätzen Landwirte und Winzer der Region, heimische Erzeuger-, Einkaufs- und Absatzgemeinschaften sowie Agrargenossenschaften, Agrarunternehmen, landwirtschaftliche Dienstleister sowie Lebensmittelverarbeiter die Expertise der Mainzer Volksbank.
Das liegt sicher auch am umfangreichen Leistungsportfolio, denn dazu gehören private und betriebliche Finanzplanung, Betriebsmittelfinanzierungen, Langfristige Investitionsfinanzierungen, Bodenkaufkonto, Leasing und speziell auf Landwirte abgestimmte Versicherungen. Außerdem unterstützt die MVB bei der Planung und Umsetzung der Hofnachfolge.
Möglich ist dies, weil ein Team von Spezialisten über fundiertes Branchenwissen verfügt und die landwirtschaftlichen Produktions- und Absatzbedingungen unserer Region kennt. Ob es darum geht, einen Traktor zu finanzieren, eine Hagelversicherung abzuschließen, oder bei einer Generationenübertragung die Neuausrichtung zu finanzieren: eine große Zahl der Betriebe der Region nutzen die Produkte und Kompetenz der Mainzer Volksbank.
So zieht Wolfgang Baatsch, Teamleiter Agrar, auch eine durchwegs positive Bilanz: "Wir haben wieder sehr viele Kundengespräche geführt. Die Landwirte und Winzer schätzen es, auch einmal in einem informellen Rahmen mit uns sprechen zu können." Und er ergänzt: "Wir wissen, wo unseren Kunden der Schuh drückt. Und wir haben Lösungen parat".
