17.02.2021
Beim bundesweiten Contest der €uro-Zeitschrift hat MVB-Direktor Heinz Ripperger zum wiederholten Male die begehrte Auszeichnung erhalten. Im Gespräch verriet er uns, wie man Top50-Berater wird, und wie Kunden davon profitieren.
17.02.2021
Beim bundesweiten Contest der €uro-Zeitschrift hat MVB-Direktor Heinz Ripperger zum wiederholten Male die begehrte Auszeichnung erhalten. Im Gespräch verriet er uns, wie man Top50-Berater wird, und wie Kunden davon profitieren.
Der Wettbewerb beinhaltet die Anlage in Investmentfonds und ETFs aus einer Auswahl von über 5.000. Es werden dabei alle Investitionsmöglichkeiten von Anleihen, Aktien bis zu Rohstoffen weltweit zur Auswahl gestellt. Erfolgsentscheidend ist eine hohe Rendite in den 6 Monatszeitraum des Wettbewerbs zu erreichen und dabei geringste Risiken einzugehen.
Im letzten Jahr lag eine wesentliche Herausforderung nach dem Corona Einbruch der Märkte und der folgenden positiven Gegenbewegung noch Investments zu finden, die Nachholpotenzial hatten.
Meine Auswahl fiel zunächst daher u.a. auf Gold-/Silber-ETC, Brasilianische Aktien und als BasisInvestments globale Mischfonds inkl. Nachhaltigkeit und Wohnimmobilien. Insgesamt standen nach 6 Monaten eine positive Performance von über 10% zu buche.
Es sind im wesentlichen 2 Dinge. Zum einen ist es ein Vergleich von Finanzberater, Vermögensverwaltern und Banken im gesamten Bundesgebiet. Weiterhin wird neben dem Erfolg der Investitionen bei gleichzeitiger Risikobetrachtung auch die Fachexpertise abgefragt. Hierzu sind monatlich Fragen zu Finanz-, Wirtschafts- und Steuerthemen zu beantworten, die sich auf sehr komplexem Niveau bewegen.
Im Rahmen der Anforderungen des Wettbewerbs greife ich zweierlei auf die Expertise der MVB zurück. Dies ist zum einen die Auswahl der Investments. Neben einem breiten und unabhängigen Spektrum aller weltweit möglichen Assets haben wir den richtigen Riecher für die erfolgsversprechenden Anlagen auf kurz und lange Sicht.
Für die korrekte Beantwortung der Fragen konnte ich auf die Expertise im Hause und auch des genossenschaftlichen Verbundes zurückgreifen.
Ja - neben diesen Parametern zeichnet uns aber vor allem aus, das wir unsere Kunden in allen Finanzfragen ein Lebenlang begleiten und damit Wegbereiter sind, finanzielle Ziele auch zu erreichen.
Als Partner der Region tun wir dies in guten aber auch in schwierigen Zeiten. Und das nun schon seit über 159 Jahren.
Dies ist entscheidender als die richtige Glaskugel zu haben, die ja nun keiner hat!
Das Interview führte die Unternehmenskommunikation, Theo Bender.
Den gesamten Test finden Sie im Sonderdruck der Zeitschrift €uro hier auf dieser Seite.