„Noteingang – Hier finden Kinder Hilfe“ nun auch in der MVB-Filiale in Ebersheim
MVB spendet an 12 Institutionen aus Kastel, Kostheim, Amöneburg und Hochheim.
MVB unterstützt EU-Projekt "Code Week" mit 21 Mini-Computern.
Oberbürgermeister Michael Ebling eröffnet die MVB-Filiale in Gonsenheim als „Noteingang“.
„Kollaps der Moderne? Eine Epoche auf dem künstlerischen Prüfstand“. Anna Grau siegt.
Hochheim hat einen neuen Hingucker: MVB-Filiale erscheint in neuem Glanz
Kinderbewegungsschule bringt Kinder der Kita Burg Klopp in Schwung
Großartiges Ergebnis: Die 10-jährige Emily hat alleine 100,- Euro für Ihre Schule erlaufen.
„herr holgersson“ in Gau-Algesheim gewinnt zweiten Preis beim Gründerpreis Pioniergeist 2014.
Mit Infos und Workshops auf der Ignition 2015
MVB prämiert die drei besten Teilnehmergruppen mit insgesamt 2.800 Euro.
MVB spendet 500 € für Spielebene mit Wellenaufgang, Rutsche und Rückzugsort
Ein Wissensforum für jedermann an der Johannes Gutenberg-Universität
Vom 26. bis 28. Mai treffen in unserer Region zwei große Kulturgüter aufeinander: Fußball und Wein.
1.000 Euro-Spende für neue Sitzbänke im Außenbereich der Rochuskapelle.
Tor zur Stadt: Der Europakreisel an der Saarstraße ziert seit 20 Jahren die Einfahrt nach Mainz.
Drei junge Künstler aus Oppenheim, Heidesheim und Mainz bekamen die Urkunden zu ihren Stipendien überreicht.
MVB-Boot gewinnt bei Benefiz-Regatta
Acht Teilnehmer starten das Qualifizierungs-programm der MVB und bilden sich 2022 zur Bankassistenz weiter.
Ein Interview über das Rudern, von der Schweiz bis zu den Niederlanden, um krebserkrankten Kindern zu helfen.
Ausstellung informiert über einen interessanten und bisher wenig dargestellten Aspekt des 1. Weltkrieges
Fünf Gewinner erfreuen sich an den Preisen des Zugplakettchengewinnspiels.
Die MVB untersützt das landwirtschaftliche Projekt der Kita Heuergrund.
Programmsprache und alltagstaugliche Anwendungen können über solche Geräte programmiert werden.
Stabilität und Wachstum zeugen von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2018 für die MVB.
Veranstaltung informiert über materielle wie immaterielle Erfolgsfaktoren.
Im Jugendwettbewerb hat Sarah Kaul unter dem Motto "Musik bewegt" den 4. Platz in ihrer Altersgruppe belegt.
Die MVB ehrt regionales Engagement und würdigt 20 Vereine durch eine finanzielle Unterstützung.
MVB, Volksbank Alzey-Worms und Sportbund Rheinhessen ehren 22 Vereine
MVB-Kundin Marianne Roth erfreut sich an dem unverhofften Autogewinn.
Die Schülergenossenschaft FAIRsNACKt gründete sich im MVB-Forum in Mainz.
Kunstausstellung „Spiegelung der gefächerten Freude“ präsentiert Werke von Editha Pröbstle.
Mainzer Tafel erhält Crowdfundingscheck über 10.810 Euro.
Kunst und Literatur bildeten den Rahmen der MVB-Veranstaltung "Kultur und Wirtschaft".
Jens Weißleder ist glücklicher Gewinner beim Social Media-Gewinnspiel "Fit für die Zukunft".
Kleinen Stern in Silber für Judo-Club Kim-Chi und Förderpreise bei Sterne des Sports in Rheinland-Pfalz verliehen.
Marco Mattes sammelte mit seinem Rheinrudern doppelt so viele Spenden, als geplant.
Freischwebende und großformatige Wandobjekte in der Kunstausstellung im MVB-Forum zu sehen.
Die Mainzer Volksbank kürt die Gewinner des Jugendmaskenzuges 2019 mit Geldpreisen.
Die Mainzer Schülergenossenschaft WALFORMA hat Chance auf Sieg in Berlin.
Benefizkonzert zugunsten von Hospiz- und Palliativarbeit in Mainz und Umgebung findet am 3.12.2019 statt.
Die Fotoausstellung zeigt den Menschen, im Spiel zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Am Schulwettbewerb "Bofi geht auf Reisen" gab es tolle Preisgelder zu gewinnen.
11 Fastnachtsvereine aus Bingen und Umgebung präsentieren ihre Orden für die Session 2020.
Die Mainzer Schülergenossenschaft Walforma wurde ausgezeichnet im Bereich Kooperation.
MVB-Aktion „Wir helfen!“ spendet weitere 34.000 €
Die Mainzer Volksbank gratuliert René Markus zu seiner neuen Position als Leiter der MVB-Filiale am Standort Bodenheim.
Bereiten Sie sich auf den Notfall vor - und zwar geordnet.
Das Coronavirus hat Deutschland erreicht und wir als MVB reagieren darauf.
Die Schülergenossenschaft Lotta gründete sich im MVB-Forum in Mainz.
Acht Teilnehmer starten das Qualifizierungsprogramm der MVB und bilden sich 2020 zur Bankassistenz weiter.
Weitere 22.000 € für Vereine wurden ausgeschüttet.
Mainzer Volksbank unterstützt Rheinland-Pfalz beim Crowdfunding
22 Vereine aus der Region erhalten Spenden für die Fastnachtssession 2020.
Mit 24.000 € unterstützt die Mainzer Volksbank die Palliativstiftung.
Die ersten 30.000 € für Vereine wurden ausgeschüttet.
Unternehmen wurden zum Umgang mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie ausgezeichnet.
Die Mainzer Volksbank eG wird für ihre hohe Qualität in der Baufinanzierungsberatung ausgezeichnet
Fastnachtsvereine präsentieren ihre Orden für die kommende Kampagne.
MVB fördert Medizinische Gesellschaft Mainz
Sichern Sie sich die fünfte Ausgabe des Mainzer Weihnachtstalers!
MCV und MVB übergeben Preise an Gewinner. Motto-Suche 2018 läuft
MVB spendet 21 mal 1.500 Euro in AKK und Hochheim
Freche Mainzer Neuinszenierung der Operette „Im weißen Rössl“ sorgt für Begeisterung
Mit 86,4% belegen wir Platz 2 der getesteten Volks- und Raiffeisenbanken
Der Kinderschutzpreis des Deutschen Kinderschutzbundes geht an Flüsterpost e.V.
MVB-Aktion „Wir helfen!“ spendet weitere 36.000 €
MVB-Aktion „Wir helfen!“ spendet weitere 31.000 €
Zwei Drittel der Deutschen sind nicht gut auf das Erben oder Vererben vorbereitet, das belegt eine Umfrage.
11 Fastnachtsvereine aus Bingen und Umgebund präsentieren ihre Orden für die aktuelle Kampagne.
Mainzer Trauma-Stiftung erhält Spenden aus Crowdfunding-Projekt
Clemens Wisser übergibt Filialleitung an Denis Schkolin - Scheckübergabe an Vereine
Drei Vereine freuen sich über eine Spende der Mainzer Volksbank und lernen den neuen Filialleiter Marcel Beckmann kennen.
4 Vereine freuen sich über eine Spende der MVB und lernen den neuen Filialleiter Salvatore Aleo kennen.
Auch 2018 erscheint der Mainzer Weihnachtstaler. Die Vorderseite ist dem verstorbenen Kardinal Karl Lehmann gewidmet.
Die Hessen waren mit dem Engagement „Bewegung macht schlau – Opfer, nein danke!“ im Finale vertreten
3 Vereine freuen sich über eine Spende der MVB und lernen den neuen Filialleiter Maurizio Aleo kennen.
Offizielle Sonderprägung des Martinstaler 2018 in Bingen vorgestellt
MVB spendet 38 Mal 1.000 Euro an Initiativen aus rechtsrheinischem Geschäftsgebiet
Infoveranstaltung in Hechtsheim voller Erfolg
TeamBank zeichnet Projekt mit easyCredit-Preis für Finanzielle Bildung und Preisgeld in Höhe von 1.750 Euro aus.
Fünf stolze Gewinner nahmen ihre typischen Mainzer Preise entgegen.
Mainzer Volksbank und Rheinhessen-Akademie fördern vier junge Künstlerinnen mit Stipendien.
"Kultur und Wirtschaft" der MVB überzeugte 2018 mit Petra Gerster und der Ausstellung von Ryo Kato.
Die Schüler der Freien Waldorfschule gründen Unternehmen WALFORMA als Schülergenossenschaft.
Dem RV 1910 Mainz-Hechtsheim gelingt der Wieder-Aufstieg in die 1. Liga. Die MVB wird Trikotsponsor.
Weltsparwochen der Mainzer Volksbank (MVB) ehren das soziale Engagement der regionalen Vereine.
Am Winterhafen ist das Testfeld autonomes Fahren mit einem Kleinbus gestartet.
Siegerunternehmen aus ganz Rheinland-Pfalz auf Wettbewerbsjubiläum.
Verteilt wurden insgesamt 3.330 Euro Spendensumme auf zehn Vereine