Um sich noch stärker für Klima und Umwelt zu engagieren, plant der BVR in den kommenden Jahren bis zu 500.000 Bäume pro Jahr zu pflanzen und mit vielen weiteren ökologischen Projekten und Aktionen aktiven Umwelt- und Klimaschutz zu betreiben. Strategischer Partner des BVRs ist die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald mit ihren 15 Landesverbänden. Die Mainzer Volksbank beteiligt sich an der BVR-Klima-Initiative "Morgen kann kommen" und wird in der Region dafür 16.000 Bäume pflanzen.
Anlässlich unseres 160-jährigen Bestehens und als Startschuss für die Region kam am 25. März 2022 die Präsidentin des BVR, Marija Kolak, nach Mainz, um gemeinsam zu beginnen, diese 16.000 Bäume zu pflanzen. Lesen Sie dazu auch unseren Bericht.
Die Pflanzaktion erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unserem lokalen Projektpartner, der Stiftung Wald zum Leben, auf dessen Grundstück ein Teil der Bäume gepflanzt wird. Mit beteiligt an der Baumpflanzaktion auf dem Lerchenberg sind der Vorstand der Mainzer Volksbank und ihre Regionaldirektoren sowie Vertreter der Stiftung Wald zum Leben.